www.motorradverkleidung-bochum.de
Reparatur von Motorradverkleidungen
und jeglicher Art von Plastik am Motorrad
Ich habe eine geile Alpentour gemacht, ich habe ein paar Pässe befahren. Es waren:
Der Colle del Sommeiller, die Assietta Kammstraße, der Colle delle Finestre und der Monte Jafferau. Dann bin ich noch ein wenig in den Monte de Luna (Mondbergen) rumgefahren.
Ich habe hier mal eine kleine Bilderdatei von meinem Urlaub erstellt. Ich habe das ein und andere Bild mit einem kleinen Text unterlegt.
Ausserdem sind ein paar Beschreibungen dabei, damit die Pässe und Schotterpisten leichter zu finden sind und das man weiß,
was auf einen zukommt. Aber heftig waren sie alle nicht, finde ich. Zumal ich nicht regelmäßig mit meiner Enduro im Gelände bin.
Ich war mit meiner R 1100 GS unterweg, die ja doch etwas schwerer ist. Ich habe allerdings einen TKC 80 drauf gehabt.
Das ist wohl doch ein etwas groberes Profil. Aber der Reifen scheint etwas zu können. Hin und wieder kam es vor das etwas größere
Brocken auf der Strecke lagen, oder das der Untergrund etwas lose und locker war. Aber dann habe ich immer gedacht, im Zweifel immmer Augen zu und durch. Das heißt, mit ein wenig Gas hat es immer gut geklappt.
Es gibt meiner Meinung aber ein paar Sachen wo man drauf achten sollte, die sehr wichtig sind.
Die betreffen aber eigendlich weniger das fahren auf den Schotterpisten.
Zum einem: Auf der ein und anderen Zu -oder Abfahrt von den Schotterpisten, solltet Ihr sehr aufpassen. In jeder Kurve
kann Euch ein PKW entgegenkommen und die Straßen sind super eng, so das ein Ausweichen fast nicht möglich ist.
Und was mir noch aufgefallen ist: Nach der ein oder anderen Paßstraße, wenn Ihr schon wieder auf Asphalt seit,
in engen Kehren kurz vor irgendwelchen Dörfchen, dort liegt ganz feiner Schotter.
Wer zu schnell darauf kommt hat keine Chance ohne Sturz davon zu kommen. Also aufpassen.
Ich war in der Woche da. Es war wirklich schön ruhig auf allen Pisten. An den Wochenenden soll hier die Hölle los sein,
ich denke mal das die Pisten dann zu voll sind und der Fahrspaß verloren geht.
Wenn Euch die Seite gefällt könnt Ihr ja in meinem Gästebuch einen Eintrag machen und auch mal auf meiner Seite
www.motorradverkleidung-bochum.de
vorbei schauen.
Fotoalbum